Allgemeine Geschäftsbedingungen der
Karlsberg Direkt GmbH & Co KG
Im Folgenden stellen wir Ihnen unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) vor, welche wir für die Erbringung aller über www.karlsberg-direkt.de angebotenen Waren und Leistungen zugrunde legen.
Geltungsbereich | Identität des Anbieters
Für die Geschäftsbeziehung zwischen dem Webshop-Anbieter Karlsberg Direkt GmbH & Co. KG, Karlsbergstr. 62, 66424 Homburg („nachfolgend „Karlsberg Direkt“ genannt“) und dem Kunden (nachfolgend „Kunde“) gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, Karlsberg Direkt stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
Identität des Anbieters:
Karlsberg Direkt GmbH & Co.KG
Karlsbergstr. 62
66424 HomburgUSt-ID: DE 27 589 5075
Registergericht und - Nummer: Amtsgericht Saarbrücken HRA 11038Tel.: (49) 6841 105-1700
Fax: (49) 6841 105-1701
E-Mail: service@karlsberg.dePersönlich haftender Gesellschafter der Karlsberg Direkt GmbH & Co.KG: Vendis Getränke Verwaltungsgesellschaft mbH
Geschäftsführer: André May
Registergericht und -Nummer: Amtsgericht Saarbrücken HRB 12197Das Produktangebot dieses Onlineshops richtet sich ausschließlich an Unternehmer. Unternehmer in diesem Sinne sind natürliche, juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die bei Abschluss des Rechtsgeschäftes in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handeln (§ 14 BGB).
Vertragsschluss | Bestellabwicklung
Verträge auf dieser Plattform können ausschließlich in deutscher Sprache geschlossen werden. Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme finden in der Regel per Mail und automatisierter Bestellabwicklung hat. Der Kunde hat – zur störungsfreien Bestellabwicklung sicherzustellen, dass an ihn gerichtete Mails empfangen werden können, insb. die E-Mail-Adresse korrekt ist.
Die im Webshop dargestellten Produkte sowie deren Beschreibungen stellen kein verbindliches Angebot der Karlsberg Direkt zum Abschluss eines Vertrages dar. Sie dienen lediglich der Warenbeschreibung zur Abgabe eines verbindlichen Angebotes/einer verbindlichen Bestellung des Kunden.
Das sind die Schritte zur Erst-Bestellung:
- Vereinbarung eines Vor-Ort-Termins am Ort der künftigen Lieferung, um
- den – mit Anlieferung und etwaigem Verräumen der Ware im Ladenlokal / Bierkeller erforderlichen Aufwand zu prüfen
- den regulären turnusmäßigen Liefertermin abzustimmen und festzulegen und
- Konditionen und Zahlungsmodalitäten zu vereinbaren
Einrichten eines passwortgeschützten Kundenkontos und Hinterlegung der relevanten Bestelldaten.
- Vereinbarung eines Vor-Ort-Termins am Ort der künftigen Lieferung, um
-
Bestellablauf:
- Sobald das Kundenkonto eingerichtet ist, kann der Kunde sich mit seinem Passwort einloggen und die gewählten Produkte unter Angabe der gewünschten Menge durch Anklicken des Buttons „WARENKORB“ im Warenkorb sammeln. Der Kunde kann seine Auswahl entweder direkt aus dem Gesamtangebot der Karlsberg Direkt oder aber aus der sog. intelligenten Einkaufsliste, einer Produktauswahl, die sich aus der Bestellhistorie des Kunden speist, treffen. Hierzu wird Karlsberg Direkt die historischen Bestellungen des Kunden in dem ihm individuell zugeordneten Kundenkonto speichern. Der Kunde kann diese dort jederzeit einsehen und ausdrucken. Auf Verlangen wird Karlsberg Direkt dem Kunden die Daten herausgeben oder löschen.
- Nach dem Durchlaufen des Bestellprozesses gelangt der Kunde durch das Anklicken des Buttons „BEZAHLEN“ zum nächsten Bestellschritt. Hier kann der Kunde seine Standardlieferbedingungen übernehmen oder – sofern er dies wünscht - abweichende Bedingungen, hinsichtlich des Liefertermins (Wunschtermin oder Expresslieferung) und Lieferortes (Eigenabholung am Sitz der Karlsberg Direkt) für die jeweilige Bestellung anlegen.
-
Nach dem Akzeptieren dieser AGB durch Anklicken des Buttons „AGB AKZEPTIEREN“, gibt der Kunde durch das Anklicken des Buttons „JETZT KOSTENPFLICHTIG BESTELLEN“ ein verbindliches Kaufangebot über die in dem Warenkorb befindlichen Waren ab. Bis zum Absenden der Bestellung kann der Kunde den Inhalt des Warenkorbs jederzeit einsehen und ändern.
-
Unmittelbar nach Eingang der Bestellung erhält der Kunde eine Bestätigung von Karlsberg Direkt über den Erhalt des Angebots per E-Mail (automatische Empfangsbestätigung), die die Bestellung des Kunden sowie AGB der Karlsberg Direkt in druckbarer Form enthält. Die automatische Empfangsbestätigung stellt keine Annahme des Kaufangebotes dar, sie dokumentiert lediglich den Eingang der Bestellung.
-
Der Kaufvertrag kommt erst mit Annahme des verbindlichen Kaufangebotes durch Zusendung einer Auftragsbestätigung der Karlsberg Direkt per Mail (Auftragsbestätigung) an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse oder durch das Absenden der Ware an den Kunden zustande. Der Kunde hat die Möglichkeit, den der Auftragsbestätigung beigefügten Vertragstext nebst AGB herunterzuladen und /oder zu speichern und auszudrucken.
Lieferort und Liefertermin
-
Lieferungen erfolgen in den nachstehend genannten Postleitzahlgebieten:
66100 Saarbrücken
66111 Saarbrücken
66113 Saarbrücken
66113 Saarbrücken-Rastpfuhl
66115 Saarbrücken-Burbach
66115 Saarbrücken
66115 Saarbrücken-Malstatt
66117 Saarbrücken
66119 Saarbrücken
66121 Saarbrücken
66121 Saarbrücken-Schafbrücke
66121 Saarbrücken-Eschberg
66123 Saarbrücken
66123 Saarbrücken-Jägersfreude
66125 Saarbrücken-Dudweiler
66125 Dudweiler
66125 Saarbrücken-Jägersfreude
66125 Saarbrücken Dudweiler
66126 Altenkessel
66128 Saarbrücken-Gersweiler
66128 Gersweiler
66129 Bübingen
66129 Saarbrücken-Bübingen
66130 Saarbrücken-Güdingen
66130 Saarbrücken
66130 Saarbrücken-Brebach
66130 Brebach-Fechingen
66130 Güdingen
66130 Fechingen
66131 Saarbrücken-Ensheim
66131 Ensheim
66132 Saarbrücken-Bischmisheim
66133 Saarbrücken-Scheidt
66133 Saarbrücken
66265 Heusweiler-Eiweiler
66265 Heusweiler
66265 Heusweiler-Holz
66265 Holz
66271 Rilchingen-Hanweiler
66271 Kleinblittersdorf
66271 Kleinblittersdorf-Sitterswald
66271 Auersmacher
66271 Bliesransbach
66271 Hanweiler
66280 Sulzbach
66280 Sulzbach-Neuweiler
66280 Sulzbach-Hühnerfeld
66287 Quierschied
66287 Quierschied-Fischbach
66287 Fischbach
66292 Riegelsberg
66292 Riegelsberg-Walpershofen
66299 Friedrichsthal
66299 Friedrichsthal-Bildstock
66333 Völklingen
66333 Völklingen-Geislautern
66333 Völklingen-Ludweiler
66333 Luisenthal
66333 Völklingen-Wehrden
66333 Völklingen-Fürstenhausen
66333 Völklingen-Luisenthal
66333 Geislautern
66333 Völklingen-Lauterbach
66333 Völklingen-Heidstock
66346 Püttlingen
66346 Püttlingen-Köllerbach
66346 Köllerbach
66352 Großrosseln-St. Nikolaus
66352 Großrosseln-Karlsbrunn
66352 Großrosseln-Nassweiler
66359 Bous
66386 St. Ingbert
66386 St. Ingbert Hassel
66386 St. Ingbert-Oberwürzbach
66386 St. Ingbert-Rohrbach
66386 Oberwürzbach
66399 Mandelbachtal-Heckendalheim
66399 Mandelbachtal-Ommersheim
66399 Mandelbachtal
66399 Mandelbachtal-Ormesheim
66405 Homburg
66424 Homburg
66424 Homburg-Bruchhof
66424 Homburg-Einöd
66424 Homburg-Beeden
66424 Homburg-Erbach
66424 Homburg-Sanddorf
66424 Homburg-Reiskirchen
66424 Homburg-Kirrberg
66424 Homburg-Jägersburg
66424 Homburg Bruchhof
66424 Homburg / Saarpfalz
66424 Homburg-Schwarzenacker
66424 Homburg-Websweiler
66424 Homburg-Schwarzenbach
66424 Homburg-Altbreitenfeld
66424 Homburg-Wörschweiler
66440 Blieskastel
66440 Blieskastel-Assweiler
66440 Blieskastel-Lautzkirchen
66440 Blieskastel-Niederwürzbach
66440 Blieskastel-Blickweiler
66440 Niederwürzbach
66440 Blieskastel-Mimbach
66440 Blieskastel-Webenheim
66440 Blieskastel-Biesingen
66440 Blieskastel-Altheim
66450 Bexbach
66450 Bexbach-Frankenholz
66453 Niedergailbach
66453 Reinheim
66453 Gersheim-Bliesdalheim
66453 Gersheim
66453 Gersheim-Rubenheim
66459 Kirkel-Limbach
66459 Kirkel
66459 Kirkel-Altstadt
66459 Altstadt
66482 Zweibrücken
66500 Hornbach
66509 Rieschweiler-Mühlbach
66538 Neunkirchen
66539 Neunkirchen-Wellesweiler
66539 Neunkirchen-Ludwigsthal
66539 Neunkirchen-Furpach
66540 Neunkirchen-Hangard
66540 Neunkirchen-Wiebelskirchen
66540 Neunkirchen-Münchwies
66540 Heinitz
66557 Illingen-Hirzweiler
66557 Welschbach
66557 Illingen
66557 Uchtelfangen
66557 Hüttigweiler
66557 Wustweiler
66557 Illingen-Welschbach
66557 Illingen-Hosterhof
66557 Illingen-Uchtelfangen
66557 Illingen/Uchtelfangen
66564 Mainzweiler
66564 Ottweiler-Steinbach
66564 Ottweiler
66564 Steinbach
66564 Ottweiler-Fürth
66564 Ottweiler-Fürth
66571 Eppelborn-Bubach
66571 Habach
66571 Eppelborn
66571 Eppelborn-Hierscheid
66571 Dirmingen
66571 Wiesbach
66571 Eppelborn-Wiesbach
66578 Schiffweiler
66578 Schiffweiler-Stennweiler
66578 Landsweiler-Reden
66583 Spiesen-Elversberg
66589 Merchweiler
66594 St.Wendel
66606 Niederlinxweiler
66606 Hoof
66606 St.Wendel
66606 St. Wendel-Hoof
66606 Bliesen
66606 Urweiler
66606 Remmesweiler
66606 Dörrenbach
66606 Werschweiler
66606 Leitersweiler
66606 Niederkirchen
66620 Bosen
66620 Nonnweiler
66625 Nohfelden
66625 Nohfelden-Neunkirchen
66625 Türkismühle
66625 Neunkirchen-Nahe
66625 Nohfelden-Bosen
66625 Bosen
66629 Oberkirchen
66629 Freisen
66636 Tholey
66636 Hasborn
66636 Tholey-Scheuern
66640 Namborn
66640 Furschweiler
66646 Urexweiler
66646 Marpingen
66646 Berschweiler
66646 Marpingen-Urexweiler
66646 Alsweiler
66649 Oberthal
66663 Merzig-Besseringen
66679 Losheim
66687 Wadern-Lockweiler
66687 Wadern
66706 Perl
66740 Saarlouis
66740 Fraulautern
66740 Saarlouis-Fraulautern
66740 Saarlouis-Beaumarais
66740 Saarlouis-Picard
66740 Saarlouis-Steinrausch
66763 Dillingen
66773 Schwalbach-Hülzweiler
66773 Hülzweiler
66773 Schwalbach-Elm
66773 Schwalbach
66773 Elm
66780 Rehlingen-Siersburg
66787 Wadgassen
66787 Wadgassen-Hostenbach
66787 Hostenbach
66788 Ramstein-Miesenbach
66793 Saarwellingen
66793 Schwarzenholz
66793 Saarwellingen-Schwarzenholz
66793 Nalbach
66798 Wallerfangen
66798 Wallerfangen-Gisingen
66802 Überherrn
66809 Nalbach
66822 Lebach-Thalexweiler
66822 Steinbach
66822 Lebach
66822 Aschbach
66839 Schmelz
66849 Landstuhl
66869 Kusel
66871 Thallichtenberg
66871 Dennweiler-Frohnbach
66877 Ramstein-Miesenbach
66877 Ramstein
66879 Niedermohr-Schrollbach
66879 Oberstaufenbach
66885 Altenglan
66887 Sankt Julian
66892 Bruchmühlbach-Miesau
66894 Wiesbach
66894 Martinshöhe
66901 Schönenberg-Kübelberg
66903 Gries
66903 Dittweiler
66903 Altenkirchen
66903 Krottelbach
66903 Frohnhof
66904 Brücken
66904 Gries
66907 Glan-Münchweiler
66909 Krottelbach
66909 Nanzdietschweiler
66909 Henschtal
66914 Waldmohr
66916 Dunzweiler
66917 Wallhalben
66919 Weselberg
66953 Pirmasens
66955 Pirmasens
66957 Vinningen
66978 Clausen
66994 Dahn
67146 Deidesheim
67146 Dirmstein
67251 Freinsheim
67304 Eisenberg
67304 Kerzenheim
67316 Hertlingshausen
67317 Altleiningen
67346 Speyer
67433 Neustadt an der Weinstraße
67433 Neustadt-Mußbach
67434 Neustadt an der Weinstraße
67435 Neustadt-Königsbach
67466 Lambrecht
67547 Worms
67653 Kaiserslautern
67655 Kaiserslautern
67657 Kaiserslautern
67659 Kaiserslautern-Erfenbach
67659 Kaiserslautern
67659 Kaiserslautern-Morlautern
67661 Kaiserslautern-Einsiedlerhof
67661 Kaiserslautern-Siegelbach
67661 Kaiserslautern
67663 Kaiserslautern
67677 Enkenbach-Alsenborn
67685 Weilerbach
67686 Mackenbach
67691 Hochspeyer
67693 Waldleiningen
67697 Otterberg
67700 Niederkirchen
67701 Schallodenbach
67705 Trippstadt
67722 Winnweiler
67731 Otterbach
67737 Kreimbach-Kaulbach
67742 Hausweiler
67742 Homberg b. Lauterecken
67744 Homberg b. Lauterecken
67744 Kirrweiler b. Lauterecken
67745 Grumbach/Glan
67746 Langweiler b. Lauterecken
67748 Odenbach
67749 Nerzweiler
67752 Wolfstein
67752 Rustweiler an der Lauter
67753 Hefersweiler
67754 Eßweiler
67756 Oberweiler im Tal
67757 Kreimbach-Kaulbach
67759 Nußbach
67806 Rockenhausen
67806 Marienthal
67808 Mörsfeld
67808 Steinbach
67814 Dannenfels
67821 Alsenz
67823 Obermoschel
68169 Mannheim
76669 Bad-Schönborn
76751 Jockgrim
76829 Landau
76833 Frankweiler
78467 Konstanz
79650 Schopfheim-Wiechs
79801 Hohentengenam Hochrhein
Die Möglichkeit für Kunden, deren Sitz bzw. Lieferungsort sich außerhalb vorbezeichneter Postleitzahlengebieten befindet, die Ware direkt als sog. Selbstabholer bei Karlsberg Direkt zu beziehen, bleibt hiervon unberührt.
-
Lieferort | Schlüsselkunden | Selbstabholung
- Die Lieferung erfolgt an den im Kundenkonto festgelegten regulären bzw. an einen- in der Bestellung angegeben Ort – an der Lieferadresse. Der Kunde ist verpflichtet, dafür Sorge zu tragen, dass nur der Kunde selbst oder eine vom Kunden zur Entgegennahme der Lieferung ermächtigte Person, die das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter für die Übergabe der bestellten Waren erreicht hat, die bestellte Waren in Empfang nehmen.
- Ist mit Karlsberg Direkt vereinbart, dass Karlsberg Direkt die Ware an der Lieferadresse anliefert und an den vereinbarten Ort im Ladenlokal (bsp.weise Bierkeller) verräumt, ohne dass der Kunde oder eine annahmeberechtigte Person vor Ort ist, sog. Schlüsselkunden-Lieferung, ist dies nur gegen Vorkasse möglich. Karlsberg Direkt wird in diesem Fall das Bereitstellen der vom Kunden bestellten Ware (bsp.weise mittels Foto mit Zeitstempel) dokumentieren und diese Dokumentation im Bereich des Kundenkontos speichern.
-
Daneben besteht die Möglichkeit für Kunden, die Ware selbst am Sitz der Karlsberg Direkt abzuholen (sog. Selbstabholer).
-
Liefertermin
-
Bestelleingang & Liefertermin, Bereitstellungstermin
Sämtliche nachfolgend genannten Termine oder Fristen beziehen sich auf Werktage. Bestellungen, die nicht an einem Werktag bei Karlsberg Direkt eingehen, werden erst am nächsten Werktag bearbeitet. Die Auslieferung/Bereitstellung erfolgt ausschließlich an Werktagen. „Werktage“ in diesem Sinne sind Montag bis Freitag, mit Ausnahme gesetzlicher und kirchlicher Feiertage im Saarland bzw. Rheinland-Pfalz. -
Regelmäßiger Liefertermin
Bestandskunden der Karlsberg Direkt, d.h. Kunden, die bereits bei Karlsberg Direkt Waren zu bestimmten regelmäßigen Lieferterminen beziehen, werden zu diesen regelmäßigen Lieferterminen beliefert. Neukunden legen die regelmäßigen Liefertermine in Abstimmung mit Karlsberg Direkt im sog. Vor-Ort-Termin bei Anlage des Kundenkontos fest.
Bestellungen zum regulären Liefertermin müssen 2 Werktage vor dem regulären Liefertermin bis spätestens 13 Uhr bei Karlsberg Direkt eingehen. Wunschtermin |Expressbereitstellung & Same Day Delivery/Same Day Provisioning
Lieferungen sind grundsätzlich auch zu anderen als dem regulären Liefertermin (Wunschtermin), von einem auf den nächsten Werktag (Expressbereitstellung) sowie noch am gleichen Werktag wie der Bestelleingang (Same Day Delivery/Same day Provisioning) möglich.Wunschtermin:
Unter Berücksichtigung eines Bestellvorlaufs von 2 Werktagen, kann der Kunde die Ware auch zu einem anderen Werktag, als dem regulären Liefer-/Bereitstellungstermin bestellen.Expressbereitstellung:
Die Bereitstellung/Lieferung von einem auf den nächsten Werktag setzt voraus, dass die Bestellung des Kunden bis spätestens 13:00 Uhr eines Werktages eingeht.Same Day Delivery/Same Day Provisioning:
Möchte der Kunde, die Ware noch am gleichen Tag erhalten/abholen, muss seine Bestellung bis spätestens 11:00 Uhr eines Werktags bei Karlsberg Direkt eingehen. Sollte im Einzelfall diese Liefervariante (bsp.weise wegen fehlender Kapazitäten der Karlsberg Direkt) nicht möglich sein, wird Karlsberg Direkt den Kunden hierüber unverzüglich unterrichten und ihm die Möglichkeit der Belieferung am folgenden Werktag anbieten.
-
Bestelleingang & Liefertermin, Bereitstellungstermin
-
Versandinformation | Lieferstörungen
Über den genauen Zeitpunkt (Uhrzeit) der Anlieferung wird Karlsberg Direkt den Kunden nach dem Abschluss des Beladevorgangs per E-Mail informieren.
Sind Lieferstörungen (auch bei Vorlieferanten) durch höhere Gewalt oder sonstige zum Vertragsschluss nicht vorhersehbare Ereignisse, die nicht von Karlsberg Direkt zu vertreten, insb. aufgrund von Arbeitskampfmaßnahmen, behördlichen Maßnahmen, höherer Gewalt, wesentliche Zerstörung von – zur Produktherstellung benötigter Anlagen bei den Vorlieferanten der Karlsberg Direkt, allgemeinem Leergutmangel, gravierenden Transportstörungen sowie saisonbedingter Übernachfrage, sind Schadensersatzansprüche des Kunden ausgeschlossen. Die Liefer- und Bereitstellungsfrist verlängert sich in dem Fall um die Dauer der Behinderung zzgl. einer angemessenen Anlaufzeit – längstens jedoch um 2 Werktage. Karlsberg Direkt wird den Kunden in diesen Fällen unverzüglich informieren, sofern es sich nicht um allgemein bekannte Umstände handelt. Dauert die Liefer- und Leistungsverzögerungen länger als 2 Werktage an, sind sowohl der Kunde als auch Karlsberg Direkt zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. Der Rücktritt bezieht sich ausschließlich auf die jeweilige Lieferung und lässt den Bestand von Dauerschuldverhältnissen unberührt.
Versandkosten | Kosten der Bereitstellung
Die Bereitstellung/Lieferung zu dem im Kundenkonto hinterlegten regulären Termin erfolgt ohne zusätzliche Kosten.
Für die Bereitstellung zu Wunschterminen, Expressbereitstellung und Same Day Delivery/Same Day Provisioning berechnet Karlsberg Direkt einen sog. Lieferaufschlag.
- Der Lieferaufschlag beträgt pro Lieferung/Bereitstellung bei
Lieferung/Bereitstellung
- bei Lieferung/Bereitstellung zum Wunschtermin: 10 EUR
- bei Expressbereitstellung: 30 EUR
- bei Same Day Delivery/Same Day Provisioning: 50 EUR.
Der Lieferaufschlag versteht sich zzgl. der jeweils gültigen gesetzlichen USt.
- Der Lieferaufschlag beträgt pro Lieferung/Bereitstellung bei
Lieferung/Bereitstellung
Zahlungen
Handelt es sich bei den Kunden um sog. Bestandskunden, gelten die – für den jeweiligen Kunden hinterlegten, bereits vereinbarten Zahlarten auch im Fall der Bestellung über diese Online-Plattform. Neukunden legen – gemeinsam mit Karlsberg Direkt – im Vorabstimmungstermin die für sie geltenden Zahlarten fest.
Zahlungen gelten erst mit Gutschrift auf das Konto der Karlsberg Direkt als erfolgt. Karlsberg Direkt behält sich bei jeder Bestellung vor, die Bestellung zu der im Kundenkonto hinterlegten Zahlart nicht anzubieten und stattdessen den Kunden auf die Zahlart „Vorkasse“ zu verweisen. Dieses Recht steht Karlsberg Direkt insb. zu, wenn beim Kunden eine Vermögensverschlechterung eintritt, die Zweifel an seiner Zahlungsfähigkeit oder -willigkeit begründen, wie Zahlungsverzug, Zahlungsrückständen aus anderen Lieferungen und Leistungen etc.
Bei Zahlungsverzug hat Karlsberg Direkt das Recht, Zinsen gemäß den jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen zu verlangen.
Aufrechnung
Der Kunde kann nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen aufrechnen oder ein Zurückbehaltungsrecht ausüben. Für ungleichartige Forderungen ist ein Zurückbehaltungsrecht zudem beschränkt auf Forderungen des Kunden aus demselben Vertragsverhältnis. Gegenforderungen aus demselben Vertragsverhältnis sind vom Aufrechnungsverbot ausgenommen.
Gefahrenübergang
-
Die Gefahr geht mit Übergabe der Ware auf den Kunden über. Die Lieferung gilt mit dem Abladen an der Bordsteinkante bzw. Übergabe an den Kunden, bzw. Übergabe an den Spediteur, Frachtführer oder sonst mit dem Transport beauftragten Dritten als abgeschlossen. Das Risiko weiterer Transportleistungen, insbesondere innerhalb des Lagers/der Betriebsstätte des Kunden oder zu einem anderen als dem in der Bestellung angegebenen Ort, trägt der Kunde.
-
Ist vereinbart, dass Karlsberg Direkt die Ware in das Geschäftslokal des Kunden verräumt, geht die Gefahr mit Abstellen der Ware auf den zwischen Karlsberg Direkt und Kunden vereinbarten Platz, auf den Kunden über.
-
Bei Selbstabholung geht die Gefahr, mit der Bereitstellung der Ware am Sitz der Karlsberg Direkt und Mitteilung an den Kunden, dass die Ware zur Abholung bereitsteht, auf den Kunden über.
-
Verzögert sich die Übergabe aus Gründen, die die Karlsberg Direkt nicht zu vertreten hat, oder aufgrund eines Verhaltens des Kunden, geht die Gefahr zu der Zeit auf den Kunden über, in der Karlsberg Direkt ihm ihre Übergabebereitschaft anzeigt.
-
Leergut
-
Mehrwegverpackungen
Zur Wiederverwendung bestimmtes Leergut (Mehrwegflaschen, Kästen, Fässer, Getränke-Container und Paletten) wird dem Kunden nur zur bestimmungsgemäßen Verwendung überlassen – es bleibt Eigentum der Karlsberg Direkt. Der Kunde erwirbt auch bei Hinterlegung des Barpfandes kein Eigentum hieran.Zur Sicherung des Eigentums und des Anspruchs auf Rückgabe des Leergutes, erhebt die Karlsberg Direkt ein Barpfand gemäß den jeweils gültigen Pfandsätzen, das zusammen mit dem Kaufpreis zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer fällig wird. Die Pfandbeträge gelten nicht als Bemessungsgrundlage für Abzüge und Vergütungen irgendwelcher Art. Die Karlsberg Direkt ist berechtigt, das Barpfand für zukünftig überlassenes Leergut der allgemeinen Änderung Ihres Barpfandes anzupassen.
Der Kunde ist verpflichtet, bepfandetes Leergut der Karlsberg Direkt unverzüglich in ordnungsgemäßem Zustand, sortiert nach Produktsorten, zurückzugeben. Karlsberg Direkt ist nur verpflichtet, Leergut mit den jeweils hierfür vorgesehenen und von der Karlsberg Direkt ausgelieferten Pfandwerten zurückzunehmen. Für nicht zurückgegebenes bepfandetes Leergut muss der Kunde Schadenersatz in Höhe des Wiederbeschaffungswertes abzüglich eines Abzuges Alt für Neu von 20% zu leisten. Das gezahlte Pfandgeld wird auf den Schadenersatzanspruch angerechnet.
-
Leergutabholung
Die Rücknahme von Leergut erfolgt im Rahmen der Belieferung mit neu bestellter Ware gegen Pfanderstattung. Wünscht der Kunde einen vom Belieferungstermin abweichenden, gesonderten Abholtermin (Wunschtermin), eine Expressabholung, die Abholung noch am gleichen Tag, ist dies mit Karlsberg Direkt entsprechend den Regelungen dieser Geschäftsbedingungen zu vereinbaren.- Karlsberg Direkt ist berechtigt in diesen Fällen eine Servicegebühr zu berechnen. Diese
beträgt
- im Fall des Wunschtermins: 10 EUR
- bei Abholung von einem auf den nächsten Werktag: 30 EUR
- bei Abholung noch am gleichen Werktag: 50 EUR.
Die Preise verstehen sich zzgl. der jeweils gültigen gesetzlichen USt.
Karlsberg Direkt ist nicht verpflichtet, Leergut, das mit dem von ihr gelieferten Vollgut nicht in Form, Farbe oder Größe übereinstimmt zurückzunehmen.
Wird Vollgut geliefert und zugleich Leergut zurückgenommen, können Karlsberg Direkt und der Kunde vereinbaren, dass - im Rahmen der steuerlichen Vorschriften - die gesetzliche Umsatzsteuer auf das Barpfand nur für die Differenz zwischen dem neu überlassenen Voll- und zurückgegebenen Leergut berechnet wird. -
Einwegverpackungen
Wenn und soweit Einwegverpackungen geliefert werden, sind diese entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen (Verpackungsgesetz, etc.) zu behandeln. Vorbehaltlich anders lautender gesetzlicher Bestimmungen besteht keine Rücknahmepflicht bei Einwegverpackungen. -
Kohlensäureflaschen
Kohlesäureflaschen werden dem Kunden nur zur bestimmungsgemäßen Verwendung überlassen – es bleibt Eigentum der Karlsberg Direkt. Der Kunde ist verpflichtet, die Kohlensäureflasche nach Entleerung unverzüglich zurückzugeben. Ab Lieferdatum wird die handelsübliche bzw. der Karlsberg Direkt vom Kohlensäurehersteller in Rechnung gestellte Miete berechnet. Wird die Kohlensäureflasche nach Ablauf von zwölf Monaten nach Lieferdatum oder nach der Beendigung der Geschäftsbeziehungen nicht zurückgegeben, ist Karlsberg Direkt berechtigt, Schadenersatz in Höhe des Wiederbeschaffungswertes.
-
Produktbeschaffenheit
Produktabbildungen und -darstellungen im Webshop sind unverbindlich und stellen keine Beschaffenheits- und Haltbarkeitsgarantie i.S.d. § 443 BGB dar.
Gewährleistung | Verjährung von Gewährleistungsansprüchen
-
Ansprüche des Kunden wegen Mängeln der Ware sind ausgeschlossen, wenn er offensichtliche Mängel nicht unverzüglich ab Empfang der Ware schriftlich gerügt hat. Sonstige Mängel sind binnen 2 Wochen ab Empfang der Ware schriftlich zu rügen. Nach Ablauf dieser Frist erlöschen die Rechte des Kunden aus Mängeln der Lieferung. Die Untersuchungs- und Rügepflichten des HBG bleiben hiervon unberührt.
-
Wegen eines unerheblichen Mangels der Ware, kann der Kunde keine Rechte geltend machen. Bei erheblichen Mängeln ist Karlsberg Direkt zur Nacherfüllung durch Lieferung mangelfreier Ware berechtigt. Hierzu hat der Kunde der Karlsberg Direkt eine angemessene Frist einzuräumen. Schlägt die Nacherfüllung fehl, wird sie von Karlsberg Direkt verweigert oder ist sie dem Kunden unzumutbar, kann er Rücktritt vom Vertrag, Minderung, Schadenersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen geltend machen. Für Ansprüche des Kunden auf Schadenersatz gelten die Bestimmungen der Ziff. 12 dieser Geschäftsbedingungen.
-
Die dem Kunden zustehenden Rechte beziehen sich nur auf die jeweilige Lieferung – der Vertrag bleibt im Übrigen unberührt. Sind Mängel nicht durch Karlsberg Direkt schriftlich anerkannt oder rechtskräftig festgestellt, berühren sie die Fälligkeit des Zahlungsanspruches nicht.
-
Karlsberg Direkt haftet nicht für Mängel der Ware, die durch unsachgemäße Behandlung, Lagerung unter nicht angemessenen Bedingungen, Veränderungen, Mängelbeseitigungsversuchen oder sonstigen Eingriffen in die Ware durch den Kunden oder Dritte verursacht wurden.
-
Alle Gewährleistungsansprüche des Kunden gem. § 437 BGB verjähren innerhalb eines Jahres nach Übergabe der Ware.
-
Haftungsausschluss
-
Schadensersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen. Dies gilt ohne Rücksicht auf die Rechtsnatur des geltend gemachten Anspruchs, insbesondere für Schäden aus Verzug, sonstiger Pflichtverletzung oder unerlaubter Handlung. Karlsberg Direkt haftet nicht für Schäden, die nicht an der gelieferten Ware selbst entstanden sind, insb. nicht für entgangenen Gewinn oder sonstige Vermögensschäden des Kunden.
Vorstehender Haftungsausschluss gilt nicht
- bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit
- bei vorsätzlicher oder fahrlässiger Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
- aufgrund eines Garantieversprechens – sofern diesbezüglich nicht ausdrücklich etwas anders geregelt ist
- aufgrund zwingender Haftung, insb. Produkthaftungsgesetz
- bei Verzug sofern ein fixer Liefertermin vereinbart wurde.
Im Falle einer fahrlässigen Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht ist die Haftung der Karlsberg Direkt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Wesentliche Vertragsplichten sind Pflichten, die der Vertrag dem Verkäufer nach seinem Inhalt zur Erreichung des Vertragszwecks auferlegt, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages erst ermöglichen und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf. Im Übrigen ist die Haftung der Karlsberg Direkt ausgeschlossen.
Soweit die Haftung für Karlsberg Direkt ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die von Karlsberg Direkt zur Erfüllung des Vertrages eingesetzten Dritten (Erfüllungsgehilfen), Mitarbeiter und gesetzlichen Vertretern der Karlsberg Direkt.
-
Abrechnungsbestätigungen
Der Kunde hat Saldenbestätigung, Leergutsalden und sonstige Abrechnungen auf Richtigkeit und Vollständigkeit zu prüfen. Beanstandungen dieser Bestätigungen, Salden oder Abrechnungen sind unverzüglich anzumelden, sie sind einen Monat nach Abgrenzungszugang ausgeschlossen. Ansonsten gelten sie als genehmigt.
Eigentumsvorbehalt
-
Waren der Karlsberg Direkt (Vorbehaltsware) bleiben solange im Eigentum der Karlsberg Direkt, bis der Kunde alle Forderungen aus der Geschäftsverbindung mit der Karlsberg Direkt getilgt, insbesondere einen sich zu seinen Lasten ergebenden Saldo im Kontokorrentverhältnis ausgeglichen hat. Dies gilt ausdrücklich nicht für die in Ziffer 9 aufgeführten Gegenstände. Der Kunde hat gegenüber der Karlsberg Direkt einen Freigabeanspruch, wenn die Sicherheit dauerhaft nicht mehr benötigt wird oder – sofern keine besonderen Umstände vorliegen – der Schätzwert der Sicherheit 150% der gesamten Forderung übersteigt.
-
Außer in Fällen des Zahlungsverzugs oder Zahlungseinstellung – ist der Kunde berechtigt, Vorbehaltsware im Rahmen eines ordnungsgemäß geführten Geschäftsbetriebes zu nutzen und weiter zu veräußern. Er darf Vorbehaltsware jedoch nicht verpfänden oder zur Sicherheit übereignen.
-
Veräußert der Kunde Vorbehaltsware, tritt er der dies annehmenden Karlsberg Direkt schon jetzt alle ihm aus einer Weiterveräußerung oder sonstigem Rechtsgrund zustehende Forderungen gegen seine Abnehmer in Höhe des Rechnungswertes der von der Karlsberg Direkt gelieferten Ware im Voraus und mit dem Rang vor dem Rest zur Sicherung bis zur Tilgung aller ausstehenden Forderungen der Karlsberg Direkt sowie die ihm aus der Veräußerung zustehenden Rechte gegen seine Kunden mit allen Nebenrechten, Sicherheiten und Eigentumsvorbehalten ab. Die Karlsberg Direkt ermächtigt den Kunden widerruflich, die an sie abgetretenen Forderungen im ordnungsgemäß geführten Geschäftsbetrieb im eigenen Namen einzuziehen.
-
Der Kunde hat der Karlsberg Direkt, unter Beifügung aller erforderlichen Unterlagen, unverzüglich anzuzeigen, wenn Vorbehaltsware von Dritten gepfändet werden oder sonst eine Beeinträchtigung zu befürchten ist. Eingriffen Dritter im vorbezeichneten Sinn ist unverzüglich zu widersprechen. Der Karlsberg Direkt hierdurch entstehende Kosten sind vom Kunden zu erstatten.
-
In jedem Fall des Zahlungsverzuges des Kunden ist die Karlsberg Direkt nach Rücktritt vom Vertrag berechtigt, die in ihrem Vorbehaltseigentum stehende Ware heraus zu verlangen, bzw. in Besitz zu nehmen. Zu diesem Zweck gestattet der Kunde bereits jetzt unwiderruflich, dass Mitarbeiter oder von der Karlsberg Direkt beauftragte Dritte sein Grundstück, bzw. seine Geschäftsräume betreten und die Vorbehaltsware in Besitz nehmen dürfen.
-
Datenschutz
Karlsberg Direkt ist gestattet die die jeweiligen Kaufverträge betreffenden Daten nur im Rahmen der geltenden gesetzlichen Vorschriften zu verarbeiten und zu speichern. Einzelheiten hierzu ergeben sich aus der auf der Website verfügbaren Datenschutzerklärung.
Gerichtsstand und anzuwendendes Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus / im Zusammenhang mit dem betreffenden Vertragsverhältnis ist der Geschäftssitz der Karlsberg Direkt.
Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung des Vertrages unwirksam sein oder werden, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine andere rechtsgültige Vereinbarung zu ersetzen, die dem Willen der Parteien so nah wie möglich kommt.